Kulturgast werden

Gast der KulturTafel Bonn kann jeder Bonner und Bonnerin sowie Bürger und Bürgerinnen aus Alfter, Meckenheim, Bornheim, Königswinter, Niederkassel, Siegburg, St. Augustin, Troisdorf und Wachtberg mit geringem Einkommen werden.
Hierzu zählen unter anderem:

  • Menschen, die ALG I, ALG II, Grundsicherung oder Sozialgeld beziehen
  • Menschen, die arbeiten, aber „aufstocken“ müssen
  • Selbstständige mit geringen Einkünften
  • RentnerInnen mit geringen Renten
  • AsylbewerberInnen
  • StudentInnen, die BAföG beziehen
  • Bonn-Ausweis Inhaber

Sie können Ihr Einkommen mit den folgenden Unterlagen nachweisen:

  • Bescheid zu ALG I, ALG II oder Grundsicherung
  • Wohngeldbescheid
  • Einkommensteuerbescheid vom Finanzamt
  • Rentenbescheid
  • Bescheid nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
  • BAföG

Sie können mit dem entsprechenden Bescheid zu den Öffnungszeiten Mittwoch von 16:30 bis 18:30 Uhr in unser Büro in der Kölnstraße 103 kommen. Dort werden wir den Bescheid kopieren und Ihre Daten mit Ihrem Einverständnis in unsere Datei aufnehmen. Dazu müssen Sie dieses Anmeldeformular
PDF Download ausfüllen. An dieser Stelle können Sie uns auch Ihre kulturellen Vorlieben mitteilen. Gerne können Sie uns die Unterlagen auch per Post oder E-Mail zusenden. Und schon sind Sie für ein Jahr unser Kulturgast. Wenn es Ihnen gefallen hat, können wir unseren Vertrag nach einem Jahr verlängern.

Und wie geht es weiter?

Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen rufen Sie an, sobald Karten für eine Veranstaltung aus Ihrem Interessengebiet zur Verfügung stehen. Sie können dann entscheiden, ob Sie hingehen möchten. Die Karten werden dann an der Abendkasse auf Ihren Namen für Sie hinterlegt. Ein weiterer Nachweis ist nicht erforderlich. Nach Möglichkeit stellen wir Ihnen pro Veranstaltung zwei Karten zur Verfügung. Sie dürfen eine Begleitung Ihrer Wahl mitnehmen. Hier ist kein weiterer Nachweis erforderlich.

Kommentare sind geschlossen.